Was ist Vitamin A?

Was ist Vitamin A?

Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin. Es wird in unserem Körper in der Leber gespeichert. Es gibt zwei Arten. Vorgeformtes Vitamin A und Provitamin A.

Das vorgeformte Vitamin A finden wir in tierischen Produkten, das Vitamin ist sozusagen schon für uns zubereitet. Ein anderer Name ist Retinol. Vor allem Leberprodukte enthalten viel vorgeformtes Vitamin A.

Pro-Vitamin A ist in pflanzlichen Produkten enthalten. Karotten enthalten beispielsweise Provitamin A in Form von Beta-Carotin . Unser Körper stellt das Vitamin dann selbst her. Karotten und wildes Blattgemüse sind daher hervorragende vegane Quellen für Beta-Carotin . Zum Beispiel wilder Löwenzahn und Brennnessel.

Wissenschaftlich bewiesene Fakten über Vitamin A

  • Das Sehvermögen, um im Dunkeln scharf sehen zu können, wird durch Vitamin A unterstützt
  • Es unterstützt das Immunsystem
  • Es trägt zur Erhaltung einer normalen Struktur und Funktion der Schleimhäute in Lunge und Darm bei
  • Es ist wichtig für die Gesundheit Ihrer Haut, Ihres Zahnfleisches und Ihrer Haare

Vitamin A in Lebensmitteln

Sowohl tierische als auch pflanzliche Produkte enthalten Vitamin A. Algen wie Spirulina und Marine Phyto Plankton sind hervorragende vegane Vitamin-A-Quellen. Die natürlich im Plankton enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sorgen dafür, dass das Vitamin gut vom Körper aufgenommen wird.

Wann ist eine Nahrungsergänzung notwendig?

Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft besteht ein leicht erhöhter Bedarf an Vitamin A. Dies ist auf die Entwicklung und das Wachstum des Babys zurückzuführen. Ein Überschuss an Vitamin A hingegen kann während Schwangerschaft und Stillzeit schädlich sein.

Geringe Nahrungsaufnahme

Ihre tägliche Ernährung enthält möglicherweise weniger Vitamin A als die empfohlene Tagesdosis. In diesem Fall kann ein Vitamin-A-Präparat verwendet werden.

Vitamin A wirkt im Körper zusammen mit Zink und Eisen. Daher kann ein Mangel an diesen Mineralien den Vitamin-A-Stoffwechsel stören.

Mangel an Vitamin A

Ein Mangel kann entstehen, wenn Lebensmittel mit Vitamin A über einen längeren Zeitraum nicht gegessen werden. Auch bei Menschen mit einer Fettmalabsorption kann ein Mangel auftreten. Dies kann zum Beispiel eine Folge von Morbus Crohn sein. Trockene Haut, verminderte Widerstandskraft und Verschlechterung des Sehvermögens können Hinweise auf einen Vitamin-A-Mangel sein. Dies kann sich auch in einer Wachstumsverzögerung bei heranwachsenden Kindern äußern.

Produkte von SomaVita®, die Vitamin A enthalten, sind der Liposomales Multivitamin und das Marine Phytoplankton.

Zur Warteliste hinzufügen Wir informieren Sie, wenn das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.